„Wir ziehen an einem Strang“ – Autobahn und DEGES vereinbaren Zusammenarbeit bei BIM

Building Information Modeling (BIM) ist dabei die zentrale Methode, mit der Planen, Bauen und perspektivisch Betreiben von Autobahnen modellbasiert und damit digital bzw. digital unterstützt werden. Dabei kommt den Auftraggeberorganisationen eine zentrale Rolle zu, denn ihre Nachfrage setzt die entscheidenden Akzente und bestimmt damit den Takt bei der Umsetzung des Masterplans BIM Bundesfernstraßen des BMDV. Die […]
Leitfaden für Medienanschlusspunkte – Kommunikation zwischen den Gewerken

In der Planung von komplexen Gebäuden wird die Aufgabe der Planung von speziellen Fachplanern übernommen, die unterschiedlichste Bereiche eines Gebäudes beplanen. Dies können Großküchen, Labore, Produktionen, Logistikbereiche, Reinräume, etc. sein. Alle diese Bereiche benötigen neben baulichen Anforderungen (z.B. Durchbrüche) auch eine Versorgung durch die Gebäudetechnik. Für eine koordinierte Planung dieser muss der Planer der Gebäudetechnik […]
IBR – Informationen Bau-Rationalisierung

Ein Jahr nach der Einführung der Ersatzbaustoffverordnung haben verschiedene Verbände die darin getroffenen Entscheidungen evaluiert. Sie kommen zu dem Schluss, dass die Ziele der Politik nicht erreicht wurden. Die Einschätzungen können auf den Seiten 4 und 5 nachgelesen werden. Am 13. September fand der Frankfurter Bausachverständigentag statt. Eine kurze Zusammenfassung und ein paar Impressionen sind […]
Beirat BIM Deutschland Positionspapier November 2024

Der Beirat von BIM Deutschland hat in seiner beratenden Funktion ein Positionspapier entwickelt, um seine Empfehlungen zur Digitalisierung im Bauwesen – insbesondere zur strategischen Ausrichtung und Weiterentwicklung des Building Information Modeling (BIM) in Deutschland – darzulegen und einen konstruktiven Dialog mit allen relevanten Akteuren aus Wirtschaft, Industrie und Politik zu fördern. Die Digitalisierung des Bauwesens […]
Weihnachtsaktion: 10%-15% Rabatt für Ihre Weiterbildung bei ausgewählten Schulungsanbietern

Hier jetzt für unseren Newsletter anmelden und nichts verpassen. BIM-Weiterbildung 2025 von der BIM-World Munich bis zum Weihnachtsfest ermässigt buchbar Weihnachtsaktion für BIM-Events.de Newsletter Abonnenten Vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Kooperation mit DIN Media, focus:BIM und der BIM World Munich. In der Vorweihnachtszeit fördern wir die BIM-Weiterbildung in Deutschland besonders und ermöglichen Ihnen […]
Großes Interesse an der Veranstaltungsreihe „Kommunale BIM Praxis in NRW“ auf der digitalBAU 2022

Großes Interesse an der Veranstaltungsreihe „Kommunale BIM Praxis in NRW“ auf der digitalBAU 2022 Auftakt für die Initiative “BIM in der kommunalen Praxis” Öffentliche Bauverwaltungen in der Schlüsselrolle und viel Potenzial für private Unternehmungen Präsentation politischer, verwaltungstechnischer und unternehmerischer Sichtweisen Am 02. Juni 2022 auf der digitalBAU in Köln, die führende Messe der Digitalisierung der […]
Vorlage_Interview

Herr Haffa, beschreiben Sie bitte in ein paar Sätzen Ihr Unternehmen. Die SOFTTECH AG ist ein inhabergeführtes Unternehmen für Bausoftware mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße. Mehr als 50 Mitarbeiter entwickeln dort seit über 35 Jahren Software „Made in Germany“. Unsere CAD-Software SPIRIT und unsere AVA-Software AVANTI arbeiten schon sehr lange und erfolgreich auf […]
Vorlage Beitrag

Gib hier deine Überschrift ein Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, […]