2. buildingSMART-Thementag Recht
Der 2. buildingSMART-Thementag Recht am 18. September 2019 in Berlin richtet sich an alle mit rechtlichen Fragen rund um Building Information Modeling (BIM) befassten Verantwortlichen in Unternehmen (Auftraggeber und Auftragnehmer), Behörden und Verbänden sowie deren jeweilige Berater.
Aus unterschiedlichen Perspektiven werden rechtliche Herausforderungen in BIM-Projekten, insbesondere zu den Themen Vertragsgestaltung und Honorierung von Planerleistungen vorgestellt. Ein weiterer Schwerpunkt nimmt das Thema „BIM und HOAI“ und das am 4. Juli 2019 gefällte Urteil des Europäischen Gerichtshofs im Rechtsstreit Europäische Kommission ./. Bundesrepublik Deutschland (Rs. C-377/17) ein. Rechtsanwalt Ralf Kemper (KNH Rechtsanwälte) und Syndikusrechtsanwalt Dr. Volker Schnepel (Bundesarchitektenkammer) werden sich in ihren Vorträgen speziell der Vergütung von Planerleistungen in BIM-Projekten und der (zukünftigen) Bedeutung der HOAI widmen.
Die Keynote wird May Winfield, Spezialistin für Baurecht und Associate Director bei BuroHappold Engineering, einem international tätigen Planungsunternehmen, halten. Sie spricht zum Thema BIM: Legal and Contractual Aspects – The UK Experience.