
BIM im Ingenieur- und Infrastrukturbau Modul 1 Grundlagen – 25-1
Der Einstieg in Grundlagen und Anwendung – Sie steigen ein in die relevanten Themen für Einführung und Nutzung der BIM-Methode im Ingenieur- und Infrastrukturbau.
Inhalte
- Einführung relevanter Begriffe, Rollen und Richtlinien
- Bestandserfassung und Vermessung: GIS, DGM, Datenhaltung sowie Umgang mit Vermessungs- und Modelldaten
- Objektorientierte Modellierung von Ingenieur- und Infrastrukturbauwerken
- BIM Ziele und Anwendungsfälle mit Beispielen, Qualitätskontrolle, CDE
- Rechtliche Grundlagen
- Rahmenbedingungen
Das Modul umfasst 32 Ustd. in vier Wochen.
Die Schulung wird von bim STANDARD/ffb GmbH veranstaltet.
