GG-Vortrag: Building Information Modeling – BIM

Kostenfreier Expertenvortrag mit fachlicher Aussprache und anschließendem Get together, Hörsaal HL1, Hermann-Rietschel-Institut /TUB, Marchstr. 4, 10587 Berlin (U-Bahnhof Ernst-Reuter-Platz).

Donnerstag, 17. November 2016, 18 Uhr

MBA, Dipl.-Wirtschaftsing. (FH) Thomas Kirmayr, Valley
Fraunhofer Institut für Bauphysik IBP

Aus dem Inhalt:
Das Fraunhofer IBP leitet als Konsortialführer das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie im Rahmen der Förderinitiative Mittelstand Digital geförderte Projekt BIM in Deutschland (kurz BIMiD). Hierbei werden zwei Bauvorhaben in der Anwendung und Einführung von BIM wissenschaftlich begleitet. Ziel ist es, anhand realer Bauprojekte ein ehrliches Bild des aktuellen Anwendungsstatus von BIM in Deutschland zu generieren. Aus diesem Grund geht es nicht nur um den Nutzen und die Erfolge durch BIM sondern auch um die Umsetzungshemmnisse und Probleme für die Anwender und Baubeteiligten. Diesen Einblick sowie auch einen Ausblick für die weitere Entwicklung mit und durch BIM wird im Vortrag präzisiert.

Weiterbildungszertifikat:
Angemeldete Teilnehmer erhalten im Anschluss ihr persönliches  Weiterbildungszertifikat.

Kontakt:
GG-Geschäftsstelle Tel. +49 30 812945-27, Fax: -28 und über http://www.ggberlin.de
___

Die Gesundheitstechnische Gesellschaft (GG) bietet seit ihrer Gründung 1949 mit Ihren Veranstaltungen Praxis erfahrenen wie angehenden Ingenieuren, Architekten und allen an Bau und Betrieb Beteiligten ein bewährtes Forum für Wissenstransfer, Erfahrungsaustausch und persönliche Begegnung. Die GG-Vorträge und Diskussionen thematisieren aktuelle Herausforderungen der Gebäudetechnik und Hygiene für gesunde Gebäude und die Zukunftsfähigkeit unserer Branche.

Gäste sind stets willkommen – auch im Anschluss an den Vortrag zum Get-together im HRI.

Datum

Jan. 01 1970

Uhrzeit

12:00 am - 12:00 am
QR Code