Nachhaltigkeit mit BIM – 25-1

Welche Chancen und Möglichkeiten bietet die BIM Methode für mehr Nachhaltigkeit im Bauwesen? Darum geht es in dieser fünfwöchigen berufsbegleitenden Weiterbildung:

Themen

Grundlagen BIM (Methode, Prozesse, Richtlinien)

Grundlagen Nachhaltigkeit (Kontext, Entwicklungen, Regulatorik, psychologische Grundlagen nachhaltigen Handelns)

Nachhaltiges Planen und Bauen (Historie, Bilanzierung, ressourcen- und emissonseffiziente Planung)

BIM Anwendungsfälle Nachhaltigkeit (Lebenszyklusanalyse, Gebäuderessourcenpass, Bauen im Bestand)

Prozesse und Werkzeuge (Verantwortlichkeiten, Datenverknüpfung, Auswertung – BIM & More, Madaster)

Zertifizierung (DGNB System, Rollen, Prozesse)

Praxisberichte (Lebenszyklusanalyse in der Praxis)

Umfang

Zeitraum: 01.07. – 29.07.2025

5 wöchentliche Online-Interaktionstermine (à 1,5h)

24 Ustd. im Blended Learning Format

Die Schulung wird von bim STANDARD/ffb GmbH veranstaltet.

Datum

Juli 01 - 29 2025

Uhrzeit

Gemeinsamer Start: Di 01.07.25, 13:30-15:00; Handlungsmöglichkeiten Nachhaltigkeit: Di 08.07.25, 13:30-15:00; Ressourceneffiziente modellbasierte Planung: Di 15.07.25, 13:30-15:00; Modellbasierte Werkzeuge: Di 22.07.25, 13:30-15:00; Weitere Entwicklungen und Abschluss: Di 29.07.25, 13:30-15:00
12:00 am - 12:00 am

Preis

1.460,00 €

Weitere Informationen

Mehr lesen

Labels

Kostenpflichtig,
Mit Zertifikat,
Nach Standard,
Online,
Zertifizierung

Standort

Online
Online
Mehr lesen
QR Code