BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

OpenBIM-Workshop II: Bereitstellung von IFC-Dateien aus Autodesk® Revit®

Sie möchten wissen, wo die Grenzen zwischen sogenannten Closed- und OpenBIM-Prozessen liegen? Oder Sie bewegen sich bereits auf einer BIM-Plattform und wollen sich unter Verwendung von neutralen Formaten weiterentwickeln? Dann ist unser OpenBIM-Workshop II für sie der richtige Einstieg in diese Thematik.

Innerhalb eines OpenBIM-Prozesses hat sich das IFC-Dateiformat in den vergangenen Jahren bereits als Standard etabliert. Das neutrale Schema zur Beschreibung von digitalen Gebäudemodellen gestattet es, Informationen vom Planungs- bis hin zum Betreiberprozess offen bereitzustellen. Darüber hinaus werden Standards wie IFCXML, COBIE oder die Übergabe von Informationsmodellen gemäß CAFM-Connect mit ihrem Katalog zur offenen deutschen IFC-Klassifizierung immer öfter gefordert.

Erlernen Sie innerhalb dieses 2-tägigen Kurses, wie Sie mit diesen neutralen Formaten umgehen können, wie sie funktionieren und in welchen Anwendungsfällen sie bereitgestellt werden können. Zudem erhalten Sie einen ausführlichen Einblick in die modellbasierte Kommunikation mit Hilfe des BIM-Collaboration Formats (BCF). Das alles kompakt zusammengefasst in einem Kurs.

Ziel dieser Weiterbildung ist die Vermittlung von Fachwissen rund um den praktischen Einsatz von neutralen Dateiformaten innerhalb von BIM-Prozessen.

Inhalte des Trainings/Workshops

  • Überblick über neutrale Formate in BIM-Prozessen
  • Funktionsweise der einzelnen Formate
  • Standardisierte Bereitstellung von Informationen (Grundlagen)
  • Möglichkeiten der Modellkonsistenzprüfung und Kommunikation (Grundlagen)

Datum

Jan. 01 1970

Uhrzeit

12:00 am - 12:00 am
QR Code