BIM Software

BIM Software Übersicht - Tools suchen und finden

CDE, Modellierungstools, AVA, 4D, 5D und mehr BIM Software finden, anfragen

BIM wird durch BIM Software wirkungsvoll unterstützt. Dabei werden Tools für die Modellierung, aber auch für die Koordination, Mengenauswertung, 5D, 4D und mehr. Die Übersicht gibt Ihnen einen Einblick über den Markt und die verfügbaren Anwendungen. Viel Spass beim Stöbern.

BIM Software hier für Ihre BIM Anwendung

BIM Software Statik Dlubal RSTAB
BIM-Software

RSTAB

RSTAB 3D-Stabwerkssoftware Mit RSTAB steht dem anspruchsvollen Tragwerksplaner eine 3D-Stabwerkssoftware

Read more »
BIM Software card 1
BIM-Software

card_1

Lösungen für Vermessung, Strassenplanung, Bahnplanung, Kanalplanung und BIM

Read more »

BIM Software Aspekte und Informationen

Mit BIM Software ist Software gemeint, die BIM Projekte besser unterstützt. Sie ermöglicht strukturiertes Anreichern von Daten, Auswerten und eine Integration. Grundsätzlich ist das mit unterschiedlichen Softwareprodukten möglich. 
Zumeist wird jedoch eine BIM-Software als “BIM-fähig” beschrieben, die das offene Modellformat IFC exportieren kann. Dabei kommt es jedoch ankommt, ob die Software auch dahingehend von buildingSMART zertifiziert ist. 

Die beste Software lässt sich ohne Weiteres nicht bestimmen. Vielmehr ist festzulegen, welche Software Ihre Arbeitsprozesse aus BIM Sicht (BIM Anwendungsfälle) bestpassend unterstützt. Hierfür ist eine Matrix hilfreich.

BIM Software kann sehr unterschiedliche Preis haben. So sind einfache Viewer oft kostenlos, während individuelle
Modellierungssoftware als Lizenz inkl. entsprechender Module über 10T Euro kosten kann.

BIM Software lässt sich in 3 Gruppen teilen:
a) Generation von Informationen. Das sind insbesondere Modellierungstools.
b) Auswertung von Informationen: Das sind Software, die informationen aus deinem Modell extrahieren (z.B. Mengen), Auswerten (z.B. Modellprüfungen) oder darstellen (z.B. Renderings).
c) Mangement von Informationen: Hierbei handelt es sich um Datenmangementsysteme. Die neue Ausführung dieser nennt sich CDE (Common-Data-Environment). Sie haben zudem eine 3D Funktionalität und auf BIM ausgerichtete Fähigkeiten.

All diese Tools haven Viewer und können Daten so transparent darstellen.