Allplan BIM 2017 – CAD II Ingenieurbau
Ihre Schulung
Der Schwerpunkt dieses Seminares ist die Schal- und Bewehrungsplanung mit Allplan. Dabei lernen Sie ausführlich die Vorteile der Allplan-Bewehrungstechnologie nutzen – eine zielorientierte, revolutionäre Art der Eingabe, die das Bewehren gerade sehr komplizierter Bauteile erheblich erleichtert.
Als Übungsbeispiel bewehren Sie einen Keller und lernen dabei die Bewehrung der unterschiedlichen Bauteile kennen. Anhand der Stützen, Unterzüge, Wände und Decke erklären wir Ihnen alle wesentlichen Bewehrungswerkzeuge Allplans. So erzeugen Sie Flächenbewehrungen aus Matten und Rundstahl in den Decken und Wänden. Bügelbewehrungen und Co. werden dann in den Stützen und anderen Bauteilen, wie Konsolen und Treppen eingebaut. Die Bewehrungspläne werden dann um die Eisenauszüge ergänzt. Und natürlich werden auch Stahl- und Mattenlisten erzeugt sowie Schneideskizzen generiert.
Kursinhalte
Kurze Vertiefung der Layertechnik
Generieren von Schalungskörpern aus Architekturdaten
Deckenbewehrung mit Matten und Rundstahl
Unterschiedliche Verlegeroutinen
Erzeugung von Ansichten und Schnitten
Schneideskizze und Mattenliste
Stahlauszüge und Stahllisten
Bewehren verschiedener Bauteile: Unterzug, Stütze, Fundament
Modifikationen: Bauteile, Bewehrung, Verlegungen