BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

BIM-Daten aus IFC-Modellen: Sicherung und Qualitätskontrolle

Bei der BIM-Methodik steht die modellbasierte Zusammenarbeit im Vordergrund. Dabei kommt es oft zum Datenaustausch zwischen allen Projektbeteiligten. Lernen Sie in diesem VDI-Seminar, wie Sie die BIM-Daten auf Qualität und Vollständigkeit prüfen – unabhängig davon, ob Sie Empfänger oder Sender der Daten sind.

Um zukünftig beste Ergebnisse zu erzielen, lernen in diesem VDI-Seminar die notwendigen Prozessketten kennen. Die Vertragsdokumente Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) und BIM-Abwicklungsplan (BAP) werden wir anhand beispielhafter Szenarien mit Ihnen ausarbeiten. Sie lernen den Aufbau und den korrekten Einsatz der Standardisierungen von buildingSMART International kennen und damit umzugehen. Insbesondere gehen wir auf Information Delivery Manual (IDM), Model View Definition (MVD) sowie Information Delivery Specification (IDS) ein.

Erfahren Sie, wie die Ergebnisse der Qualitätskontrolle (z. B. BIM Collaboration Format (BCF)) zu interpretieren sind. Ebenso befassen wir uns mit Issue Management Plattform bzw. Common Data Environment (CDE), mit denen Sie die Mängel verwalten und den Qualitätsfortschritt in den Modellen verfolgen können. Profitieren Sie von praxisnahen Beispielen, die gemeinsam untersucht und ausgearbeitet werden. Finden Sie neue Ansätze der Datenverwendung durch gesicherte Qualität. Wir bearbeiten die gesamte Prozesskette, von AIA über BAP bis auf MVD und BCF. In diesem VDI-Seminar werden Ihnen Lösungswege aufgezeigt, die Sie in Ihrem Alltag für einen sicheren Projektablauf benötigen.

Datum

Dez. 01 - 02 2025

Uhrzeit

Ganztags

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Labels

Kostenpflichtig,
Online

Standort

Online
Online

Veranstalter

VDI Wissensforum GmbH
Telefon
+49 (0)211 62 14-201
E-Mail
wissensforum@vdi.de
Buchung und weitere Informationen
QR Code