BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

BIM-Einführungsseminar

BIM-Einführungsseminar

Building Information Modeling bereitet den Weg für die Digitalisierung im Bauwesen und ist deshalb von essenzieller Bedeutung für jedes Unternehmen, das direkt oder indirekt in der Baubranche tätig ist. Die Anwendung der digitalen Methode BIM nach dem Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ des BMVI ist bei immer mehr öffentlichen Aufträgen verpflichtend. Auch zahlreiche private Auftraggeber haben die Vorteile erkannt und setzen auf BIM.

Vor diesem Hintergrund bieten wir Ihnen ein eintägiges Einführungsseminar zum Thema Building Information Modeling. 

Eckdaten zur Veranstaltung
Datum: 17. Oktober  2019, 9.30 – 16.30 Uhr mit der  Möglichkeit zur Zertifizierung  durch die DIN CERTCO
Alternativ am 28. November 2019
Niveau: Basis
Voraussetzungen: keine Vorkenntnisse erforderlich
Kosten: 599€ zzgl. MwSt. / pro Person
Seminarleitung: Dipl. Ing. MAS CAAD (ETH) Jakob Przybylo (DT BAU) und Stefan Liedtke (BitsAndBricks)
Möglichkeit der Zertifizierung (kostenpflichtig): BIM-Zertifikat der DIN CERTCO
Ort: Trimble-Büro in Eschborn

Hier anmelden!

Ziel der Veranstaltung

Unsere BIM-Experten vermitteln Ihnen anschaulich die Grundlagen und die Relevanz von BIM. Erhalten Sie einen kompakten Überblick zu BIM-Grundlagen, unternehmerischen Anforderungen, Projektabwicklung und zu den richtigen Werkzeuge. Lernen Sie anhand von zahlreichen Praxisbeispielen und Übungen, wie BIM in der Praxis aussieht und wie Sie Ihren eigenen Handlungsbedarf ermitteln.
Nach dem Seminar sind Sie in der Lage:

  • BIM zu verstehen
  • BIM-Projekte vorzubereiten
  • Maßnahmen im Unternehmen richtig abzuschätzen und einzuleiten

Themen

  • Grundlagen:
    Was ist BIM und welche Prinzipien liegen zugrunde?
  • Bedeutung und aktueller BIM-Stand:
    Wo ist BIM in Deutschland bereits verpflichtend und inwiefern betrifft es mich?
  • Anforderungen und Abwicklung im Projekt:
    Welche neuen Pflichten entstehen? Wie sind sie zu meistern und wer übernimmt das?
  • Auswirkungen auf das Unternehmen:
    Wie sieht der Einführungsprozess aus?
  • Technologien und Bedarf:
    Welche BIM-Werkzeuge sind notwendig und eignen sich für welchen Zweck?
  • Ausblick:
    Wie sieht die Zukunft aus und wo führt uns die BIM-Reise hin?

Zertifizierung
Sie haben die Möglichkeit, ein kostenpflichtiges BIM-Zertifikat zu erwerben. Die Prüfung wird von der DIN CERTCO durchgeführt und findet in den Räumlichkeiten der DIN CERTCO in Berlin statt. Die Anmeldung zur Prüfung erfolgt separat. Hier finden Sie weitere Informationen sowie das Anmeldeformular zur Prüfung.

Zielgruppe 
Das Seminar richtet sich an Anwender aller Gewerke:
Bauherren | Projektsteuerung | Bauplanung | Bauausführung | Architektur | Ingenieurwesen | Haustechnik | Facility Management

Referenten
Das Seminar wird von den Spezialisten des BIM-Beratungsbüro DT BAU durchgeführt. Sie zählen zu den ersten Experten für Building Information Modeling in Deutschland und sind in zahlreichen BIM-Gremien vertreten. Ihre Kompetenz beruht auf langjähriger Praxiserfahrung bei der Einführung von BIM.

Datum

Jan 01 1970

Uhrzeit

12:00 am - 12:00 am
QR Code