BIM-Gespräche: Wie die Zusammenarbeit zum Erfolg führt | 258971
Implementierung der BIM-Methode in Planungsbüros und Erfahrungen mit dem Qualifizierungsprogramm BIM
Diese kompakte, kostenlose Abendveranstaltung bietet Einblicke in die heutige BIM-Realität von Planungsbüros und zeigt anhand konkreter Projekte, wie digitale Planungsprozesse sinnvoll umgesetzt werden können. Im Fokus steht eine kritische Auseinandersetzung mit den Chancen und Herausforderungen der BIM-Methode sowie die Frage, wie durch gezielte Qualifizierung ein nachhaltiger Mehrwert geschaffen werden kann.
Nach einführenden Impulsvorträgen bietet eine anschließende Diskussionsrunde Raum für Austausch und vertiefende Gespräche.
Zielgruppe sind Planende aus den Bereichen Architektur, Bauingenieurwesen und Technischer Gebäudeausrüstung. Fach- und Führungskräfte der Baubranche, interessierte Bauherrschaft und Studierende sind ebenfalls herzlich willkommen.
Impulsvorträge aus der Planungspraxis
Bürovorstellung mit Fokus digitale Planungsmethodik
Florian Gruner Geschäftsführung, a+r Architekten, Stuttgart
Anwendung der BIM Methodik bei a+r
Patrick Müller & Victor Guimera Millan BIM Management, a+r Architekten, Stuttgart
Ausblick und aktuelle Entwicklungen
Patrick Müller BIM Management, a+r Architekten, Stuttgart
Partnerschaft – Entwurf trifft BIM und Tragwerk
Prof. Jens Oberst Kohlmeyer Oberst Architekten, Stuttgart
Pamela Buchwald WABE-PLAN ARCHITEKTUR, Stuttgart
Nico Köppel & Ramona Görlich Weiske und Partner, Stuttgart
Moderation
Prof. Dr. Steffen Feirabend, bimSTANDARD
Im Anschluss an die Veranstaltung laden wir alle Präsenz-Gäste zu einem gemeinsamen Ausklang mit Speisen & Getränken im Haus der Architektinnen und Architekten ein.
Die Teilnahme kann wahlweise online oder in Präsenz erfolgen.
Hier geht es zur alternativen Anmeldung für die > Online-Teilnahme
Das Event wird von bim STANDARD/ffb GmbH veranstaltet.