BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

Regionaler Erfahrungsaustausch: BIM in der Praxis

Der Einsatz von digitalen Methoden wie Building Information Modeling BIM ist dann gewinnbringend, wenn alle Beteiligten aus Planung und Ausführung sich für eine bestmögliche digitale Kooperation engagieren. Mit der digitalen Planungsmethode BIM können alle wesentlichen Informationen über Planung, Ausführung und Betrieb strukturiert erfasst und ausgetauscht werden. Es ist Ziel, eine transparente, konsistente Zusammenarbeit über Unternehmensgrenzen hinweg zu ermöglichen und Bauprojekte dadurch effizienter zu gestalten. Der Regionale Erfahrungsaustausch zu BIM legt dabei einen Fokus auf die digitale Kooperation zwischen Planenden und Bauhandwerk. Mitglieder der Bayerischen Architektenkammer und des Landesverbands Bayerischer Bauinnungen erhalten Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen zu informieren, praktische Anwendungen kennenzulernen und eigene Erfahrungen einzubringen. Neben Live-Demonstationen in der “Offenen Werkstatt” , Impulsvorträgen zur digitalen Kooperation sowie Informationen über Fortbildungsmöglichkeiten und zum Einstieg in das BIM-Thema, bietet sich Teinehmenden Gelegenheit, sich auszutauschen und zu vernetzen.

Der “Regionale Erfahrungsaustausch: BIM in der Praxis” wird von der Bayerischen Architektenkammer in Kooperation mit dem Landesverband Bayerischer Bauinnungen veranstaltet und findet unter der Schirmherrschaft des Bayerisachen Staatsministeriums für Wohnen, Bau und Verkehr statt.

Datum

Juli 14 2025

Uhrzeit

1:00 pm - 7:30 pm

Weitere Informationen

Buchung und weitere Informationen

Standort

München
München, TUM Institute for LifeLong Learning

Veranstalter

Bayrische Architektenkammer
Buchung und weitere Informationen
QR Code