BIM FÜR ARCHITEKTEN – IMPLEMENTIERUNG IM BÜRO

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

Wie gelingt die Einführung der BIM-Methode im Architekturbüro? Der 80-seitige Leitfaden ist in fünf Kapitel untergliedert: Kapitel 1 hilft dabei, die passende Strategie zur BIM-Einführung für das eigene Büro in Abhängigkeit von seiner Größe zu entwickeln. In Kapitel 2 werden die grundsätzlichen Arbeitsabläufe bei BIM-Projekten vorgestellt. Die notwendige Büroausstattung, vor allem hinsichtlich passender Softwarelösungen, bereitet Kapitel 3 auf.

Hinweise in Bezug auf Vertragsgestaltung, Urheberrecht, Haftung und Versicherung sind in Kapitel 4 ausführlich dargestellt und bieten juristische Sicherheit. Das Fortbildungsprogramm der Akademien – der BIM-Standard Deutscher Architekten- und Ingenieurkammern als Qualifizierungstool für die Praxis – wird in Kapitel 5 vorgestellt.

Der Leitfaden ist der zweite Band der BAK-Reihe „BIM für Architekten“ und wurde von der BAK-Arbeitsgruppe „BIM-Büroimplementierung“ unter Federführung der Architektenkammer Nordrhein Westfalen erarbeitet.

Mehr Informationen