BMVI – MASTERPLAN BIM BUNDESFERNSTRASSEN
BIM bei BUNDESFERNSTRASSEN
Mit dem vorliegenden Masterplan BIM Bundesfernstraßen knüpft das BMVI an die Empfehlungen der Reformkommission Bau und den Stufenplan Digitales Planen und Bauen an und stellt eine weiterführende Implementierungsstrategie für die Autobahn GmbH und die Auftragsverwaltungen der Länder bereit. Der Masterplan definiert das gemeinsame Verständnis von BIM als kooperative, digitale Arbeitsmethode im Bundesfernstraßenbau und verfolgt mit der vollständigen Implementierung von BIM fünf strategische Ziele: Wirtschaftlichkeit, Termin- und Kostenstabilität erhöhen,
nachhaltig planen,
Kommunikation durch Intensivierung des vernetzten Arbeitens verbessern,
Datenkontinuität durch ein zentrales Datenmanagement verbessern und
bundesweite Harmonisierung und Standardisierung der BIM-Methode sicherstellen.
Mit dem Zukunftsbild beschreibt das BMVI, was langfristig durch den Einsatz der BIM-Methode im Bundesfernstraßenbau erreicht werden soll. Das Zukunftsbild ‚Digitaler Zwilling Bundesfernstraßen‘ fokussiert die Digitalisierung und Optimierung der Betriebsphase auf Basis Digitaler Zwillinge, als digitales Abbild der physischen Infrastruktur. So können z. B. durch den Einsatz vorbeugender Instandhaltung und der Einbindung von Zukunftsthemen, wie der Vernetzung von Echtzeitdaten (z. B. Sensoren) oder dem Einsatz
von Künstlicher Intelligenz, die Potenziale für ein substanzerhaltendes Betreiben der Infrastruktur gehoben werden. Dieses Zukunftsbild soll auf dem Fundament der flächendeckenden Nutzung von BIM umgesetzt werden
Masterplan BIM – Bundesfernstraßen
Rahmendokument: Steckbriefe der Anwendungsfälle – Version 1.0
Rahmendokument: BIM-Abwicklungsplan (BAP) – Version 1.0
Rahmendokument: Datenmanagement – Version 1.0
Rahmendokument: Definition der Fachmodelle – Version 1.0
Rahmendokument: Modellbasierte Planableitung für den Brückenentwurf – Version 1.0
Rahmendokument: Auftraggeber-Informationsanforderungen (AIA) – Version 1.0
Rahmendokument: BIM-Anwendungsfälle und rechtliche Rahmenbedingungen – Version 1.0
Erläuterung zu den Rahmendokumenten – Version 1.0
Ergänzung zu den Rahmendokumenten: Liste der standardisierten Anwendungsfallbezeichnungen

Bundesministerium für Digitales und Verkehr
Invalidenstraße 44
D-10115 Berlin
- +49 30 18 300-0
- https://www.bmvi.de/DE/Home/home.html


