BIMwerker: hybride in Duisburg – Urbane Innovationen & Quartiersentwicklung

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

BIMwerker Hybride Tagung  – Stadt Duisburg 🗓 Dienstag, 26. August 2025 🕒 13:00 – ca. 17:30 Uhr 🌐 Haus der Unternehmer & via Webex mit den Wirtschaftbetrieben Duisburg – AöR, Eva Wickl´l, David Kulik und anderen „Urbane Innovationen & Quartiersentwicklung“ BIM-Strategie im Geschäftsbereich Immobilien & Nachhaltige Bestandsentwicklung. Die Anmeldung ist in Kürze hier möglich: https://bimwerker.de/aktuelle_veranstaltungen/ […]

BIMwerker 3. Online Praxisgespräch: BIM in der kommunalen Praxis

BIMwerker Praxisgespräch #3 – Stadt Herrenberg 🗓 Mittwoch, 24. Juni 2025 🕒 09:00 – ca. 10:30 Uhr 🌐 Online via Webex (kostenfrei) 🎤 „Einfach machen – Herrenberg und der Digitale Zwilling“ Mit Urs Basalla (Stadt Herrenberg) ➡️ Die Stadt Herrenberg gibt im Vortrag Einblicke in ihre praxisnahe Herangehensweise an BIM und den Digitalen Zwilling – mit Fokus auf erste Schritte, […]

BIMwerker 2. Online Praxisgespräch: BIM in der kommunalen Praxis

BIMwerker Praxisgespräch #2 – Landeshauptstadt Stuttgart 🗓 Mittwoch, 21. Mai 2025 🕒 09:00 – ca. 10:30 Uhr 🌐 Online via Webex (kostenfrei) 🎤 „BIM in Stuttgart – Organisatorischer Aufbau und Datenmanagement im Praxiseinstieg“ Mit Michael Stamm (Hochbauamt) & Wilhelm Rauser (Stadtmessungsamt) ➡️ Wie Stuttgart BIM strukturell aufsetzt – und warum sie sich beim Datenmanagement bewusst gegen eine klassische CDE entschieden haben. Melden Sie […]

BIMwerker 1. Online Fachgespräch: BIM in der kommunalen Praxis

BIMwerker Praxisgespräch #1 – Stadt Wülfrath & Stadt Heiligenhaus 🗓 Montag, 28. April 2025 🕒 10:30 – ca. 12:00 Uhr (kostenfrei) 🌐 Online via Webex 🎤 „Was verstehen wir eigentlich unter BIM – und wie gelingt der Einstieg in der kommunalen Praxis?“ Mit Dr. Anna Braun, Projektleiterin BIM (Wülfrath) & Stabsstelle BIM (Heiligenhaus). Inhalte: Strategisches Vorgehen, Qualifizierung, Softwarelandschaft & erste Umsetzungsschritte […]

5. Kobim Veranstaltung: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am Dienstag, 28. Januar 2025 findet die 5. Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ im in Brühl statt. Thema:  Interne BIM Rollen/Aufgaben und Pilotprojekte in der Hoch- und Tiefbaupraxis Ziel: BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen! Durch aktiven Austausch zwischen Auftragnehmern und Kommunen und optimale Netzwerkmöglichkeiten. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium […]

4. Kobim Veranstaltung: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am Mittwoch, 14. Februar 2024 findet die vierte Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ in der Stadthalle Hiltrup in Münster statt. Thema: “Mit BIM in der Kommune starten und BIM Plattformen nutzen” Ziel: BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen! Aktiver Austausch zwischen Auftragnehmern und Kommunen. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, […]

Werkstatt IPA – Grundlagen und Best Practice für IPA mit LEAN und BIM

Werkstatt IPA – Grundlagen und Best Practice ist ein Seminar, das sich an alle richtet, die mehr über IPA in Verbindung mit LEAN und BIM erfahren möchten. IPA , die Integrierte Projektallianz, ist eine – in Deutschland neue – Form der kollaborativen Projektabwicklung. Miteinander statt gegeneinander, gemeinsam zum Erfolg. Mit unserer Erfahrung aus dem ersten abgeschlossenen IPA-Pilotprojekt […]

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 25. Mai 2023 findet die dritte Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ im Immanuel- Kant-Gymnasium in Heiligenhaus statt, mit dem Ziel „BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen!“ Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) und wird moderiert von Dr. Ralf Togler, […]

BIM im öffentlichen Sektor erfolgreich einführen

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

Building Information Modeling (BIM) ist eines der spannendsten und herausforderndsten Digitalisierungsprojekte des öffentlichen Sektors. Komplexe Hürden bei der Implementation, das Fehlen von einheitlichen Standards und mangelnde Fachkräfte auf diesem Gebiet erschweren es vor allem öffentlichen Organisationen, BIM einzuführen und effektiv anzuwenden. Prozesse sollten jedoch jetzt schon aktiv überprüft und auf BIM hin angepasst werden – […]

BIM-Basis Intensivseminar (buildingSMART-/VDI-Basiskenntnisse)

Der Einführungskurs vermittelt grundlegende Konzepte und Prinzipien der Open-BIM-Methode. Im Mittelpunkt steht das theoretische Wissen, das keine Softwareschulungen oder praktische Anwendungen voraussetzt. Spezifische Vorkenntnisse sind nicht notwendig. Im Online-Seminar erfolgt die Wissensvermittlung am Vormittag über Selbststudium anhand von Videovorlesungen sowie digitalen Skripten. Am Nachmittag werden die Lektionen aus der Selbstlernphase in Live-Onlineseminaren mit den Dozenten […]