5. Kobim Veranstaltung: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am Dienstag, 28. Januar 2025 findet die 5. Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ im in Brühl statt. Thema:  Interne BIM Rollen/Aufgaben und Pilotprojekte in der Hoch- und Tiefbaupraxis Ziel: BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen! Durch aktiven Austausch zwischen Auftragnehmern und Kommunen und optimale Netzwerkmöglichkeiten. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium […]

4. Kobim Veranstaltung: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am Mittwoch, 14. Februar 2024 findet die vierte Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ in der Stadthalle Hiltrup in Münster statt. Thema: “Mit BIM in der Kommune starten und BIM Plattformen nutzen” Ziel: BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen! Aktiver Austausch zwischen Auftragnehmern und Kommunen. Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, […]

Kobim: Digital Planen, Bauen und Betreiben in der öffentlichen Baupraxis

Am 25. Mai 2023 findet die dritte Veranstaltung der erfolgreichen Initiative „Kobim“ im Immanuel- Kant-Gymnasium in Heiligenhaus statt, mit dem Ziel „BIM-Herausforderungen gemeinsam diskutieren und lösen!“ Die Veranstaltungsreihe steht unter der Schirmherrschaft von Ministerin Ina Scharrenbach, Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD NRW) und wird moderiert von Dr. Ralf Togler, […]

BIM im öffentlichen Sektor erfolgreich einführen

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

Building Information Modeling (BIM) ist eines der spannendsten und herausforderndsten Digitalisierungsprojekte des öffentlichen Sektors. Komplexe Hürden bei der Implementation, das Fehlen von einheitlichen Standards und mangelnde Fachkräfte auf diesem Gebiet erschweren es vor allem öffentlichen Organisationen, BIM einzuführen und effektiv anzuwenden. Prozesse sollten jedoch jetzt schon aktiv überprüft und auf BIM hin angepasst werden – […]

Webcast am 28.06.22: BIM NEWS Infrastruktur

Webcast  AKG BIM NEWS Infrastruktur In dieser 30 minütigen Webcastreihe liefert Experte Dr. Rico Steyer aktuelle Infos rund um das Thema Building Information Modeling, z. B.: Digitalisierung in der Bauwirtschaft, VESTRA & BIM, zertifizierte Seminare nach buildingSMART, Implementierung, rechtliche Grundlagen, Normen und Standards (IFC Rail- und IFC Road) u.v.m… Die Webcast-Teilnahme ist völlig unverbindlich und […]

“Status Quo der kommunalen BIM-Praxis”

Zweite Veranstaltung der Veranstaltungsreihe „BIM in der kommunalen Praxis“ am 12. September 2022   Nach dem erfolgreichen Auftakt der Initiative auf der diesjährigen digitalBAU findet am 12. September 2022 die zweite Veranstaltung „Status Quo der kommunalen BIM-Praxis” im BEW Duisburg statt. Die Anmeldung ist ab sofort auf www.kobim.de möglich.  Zur Eröffnung der Veranstaltung geben hochkarätige Referenten einen […]

Neubau BAM GBD 149 – Das Großprojekt heißt Kooperation

In Berlin-Adlershof entsteht bis 2028 das neue Forschungsgebäude GBD 149 für die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM). Mit der Planung beauftragt, geht der Bundesbau neue Wege: Nach dem Modell für Integrierte Projektabwicklung (IPA) setzt das Projektteam auf eine partnerschaftliche Zusammenarbeit aller Beteiligter — von Anfang an. Der Bundesbau Baden-Württemberg hat eine eigene Projektwebsite gelauncht: www.gbd149.berlin. […]

digitalBAU 2022 – Fachmesse für digitale Lösungen in der Baubranche

Vom 31. Mai bis 02. Juni 2022 findet die digitalBAU zum zweiten Mal auf dem Messegelände Köln statt und zeigt digitale Lösungen für die Baubranche. Die Anmeldungen der Aussteller sind bis dato nahezu auf Vor-Corona-Niveau – ein großer Erfolg. Warum zur digitalBAU? Die digitalBAU ist eine zukunftsorientierte Fachmesse für die Baubranche und bietet in Kooperation […]

BIM-TAGE Deutschland 2021: digitale Transformation & Klimaschutz am Brandenburger Tor

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

Hybrides Eventformat und erstklassiges Programm Mit den zweiten BIM-TAGEN Deutschland wurden die Vorteile eines hybriden Eventformats für Erkenntnisgewinn zu den drängenden Fragen in der digitalen Transformation und für einen besseren Klimaschutz erfolgreich unterstrichen. Der Kongress war mit hochkarätigen Sprechern aus Wirtschaft, Verwaltung, Verbänden und Politik besetzt – live übertragen aus dem ALLIANZ FORUM am Brandenburger […]

Digitalisierung im Bau: Ist Deutschland bereit für die BIM-Pflicht in diesem Jahr?

BIM Software; BIM Manager; BIM Koordinator; BIM Schulung; BIM Management; BIM Events

BIM Stand in Deutschland Eine aktuelle Studie über den Digitalisierungsgrad deutscher Ingenieurbüros und Tiefbauunternehmen lässt Schlüsse zu, wie gut Deutschland für das BIM-Mandat vorbereitet ist, das seit 31. Dezember 2020 für öffentlich ausgeschriebene Infrastrukturprojekte gilt. Deutschland hinke in der Digitalisierung hinterher, dieser Satz begegnet einem in der Bauindustrie so häufig, dass man inzwischen beinahe vergisst, […]