Die gläserne Baustelle kommt
Projektplaner drängen dazu, die Digitalisierung auf dem Bau voranzutreiben. Doch bislang fehlen einheitliche Standards und Schnittstellen. ‘Baue das erste Haus für deinen Feind, das zweite
Projektplaner drängen dazu, die Digitalisierung auf dem Bau voranzutreiben. Doch bislang fehlen einheitliche Standards und Schnittstellen. ‘Baue das erste Haus für deinen Feind, das zweite
Die Digitalisierung ist nicht mehr wegzureden. Spätestens jetzt sollten die Weichen gelegt werden, um zu den Gewinnern des digitalen Umbruchs zu gehören. Das Internet wurde
NACHBERICHT: BIM NOW! buildingSMART Forum 2014 BIM NOW! buildingSMART Forum 2014: Digitale Bauwirtschaft als Zukunftsmotor Die Branche muss sich auf einen Kulturwechsel einstellen. Wie das
BIM NOW! buildingSMART Forum 2014: Digitale Bauwirtschaft als Zukunftsmotor Die Branche muss sich auf einen Kulturwechsel einstellen. Wie das zeitnah gelingen kann, darüber diskutierten die
“Einhundert Prozent der Projekte haben das Potenzial, mit BIM effizienter zu werden.“ sagt Siggi Wernik, geschäftsführender Gesellschafter bei Leon Wohlhage Wernik Architekten und Vorstandsvorsitzender des
Perspektivenwechsel: Über 180 Teilnehmer beim 11. BIM Anwendertag „Wir müssen die Rollen am Bau neu definieren. BIM kann uns dabei helfen.“ In seinem Grußwort zur
Über 150 Teilnehmer besuchten den 12. BIM Anwendertag des buildingSMART am 22. Januar 2015 zur BAU in München und nutzten die Gelegenheit, sich im Anschluss
Ein offener Service von www.diconomy.de