Bausoftware-Unternehmen verändert seine Marketing-Strategie
SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021 Neustadt, 27. Mai 2020: Die Firma SOFTTECH aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen
SOFTTECH mit Kooperationspartnern bei der BAU 2021 Neustadt, 27. Mai 2020: Die Firma SOFTTECH aus Neustadt an der Weinstraße wird im kommenden Jahr ohne eigenen
Über Baustellen Lernen – Wissensgewinn aus Luftbildern Katrin Jahr Lehrstuhl für Computergestützte Modellierung und Simulation · Technische Universität München Baustellenplanung basiert sowohl auf explizitem Wissen,
Bruno Knychalla entwarf vor großem Publikum Visionen des Bauens in der zunehmend digitalen Zukunft NEUMARKT – Einen Blick in die Zukunft des Bauens warf Bruno
Augsburg, November 2019 Die mit Spannung erwartete Version der Visualisierungssoftware Lumion 10 ist ab sofort verfügbar. 364 neue 3D-Objekte aus vielen Kategorien bereichern die Objektbibliothek,
(14.10.2019) Im Rahmen des neuen Verbundprojektes „BIM contracts“ wollen Vertreter aus Forschung und Industrie ein automatisches Zahlungsmanagement für die Baubranche entwickeln. Basis für das Zahlungsmanagement
Masterthesis für den Masterof Science Studiengang Bauingenieurwesen Felix Stauch, 2019 Mit dieser Arbeit soll der Modellierungsprozess für BIM-Modelle im Spezialtiefbau optimiertwerden. Dabei soll sowohl die
Tim Breu, 2019, TUM Masterthesisfor the Master of Science degree in Civil Engineering In der automatischen Baufortschrittskontrolle wird ein BIM-basiertes 3D Modell mit einer Punktwolke
In Dübendorf wurde auf dem NEST Gebäude der EMPA und Eawag offiziell das weltweit erste bewohnte Haus eröffnet, das nicht nur digital entworfen und geplant
BachelorThesis von Jordi Walte Ein erfolgreicher Einsatz von Building Information Modeling (BIM) bedingt die Zusammenarbeit unterschiedlicher Fachdomänen. Die interdisziplinäre Erstellung von Informationen und deren Austausch
Masterthesis von Dimitrios-Stamatios Papantonaki 1.Einleitung1.1Einführung und MotivationJedes Bauwerkist heutzutage durch seinen Unikatcharakter und seine Komplexität geprägt. Von dem Entwurf, über die Ausführung bis zum Rückbau
Eines der Themen, mit denen ich mich in letzter Zeit viel beschäftige, ist das Thema Klassifizierung – leider musste ich auch realisieren, dass wir im
Optimierungspotentiale des Erhaltungsmanagements im Straßenbau durch die Anwendung von Building Information Modeling Masterarbeit, Granit Bisli Einleitung Die Digitalisierung im Bereich des Bauwesens gewinnt in Deutschland
Ein offener Service von www.diconomy.de