BIM-Ausbildungsoffensive

BIM Ausbildung nach buildingSMART Wir bringen BIM voran und unterstützen dich dabei! Ab dem 1. April bieten wir dir unsere Expertise zu unschlagbaren Konditionen an. Nutze die Gelegenheit, deine BIM-Kenntnisse zu erweitern oder zu vertiefen und profitiere von unseren neuen, reduzierten Preisen: BIM Practitioner Kurs: 3.900 € BIM Basis Kurs: 1.490 € BIM Basis + Koordinator Kurs: 1.990 […]

Bimwerker 26.2.25

BIMwerker legt los!  Am 26. Februar 2025 eröffnete Bundesminister Dr. Volker Wissing die Veranstaltung „BIM Kommunal und Kooperativ“ im Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) in Berlin. Die Veranstaltung, moderiert von Dr. Ralf Togler (Kommunal Agentur NRW), brachte 600 Interessenten vor Ort und online zusammen und markierte den Start der Initiative „BIMwerker“. Ziel ist es, […]

“Digitale Transformation made @OTH Regensburg”

Aus der Interview-Reihe „Nachgefragt“ – Chancen und Anforderungen der digitalen Weiterbildung heute. mit den Professoren am Lab der OTH Regensburg in alphabet. Reihenfolge: Prof. Dr.-Ing. Thomas Linner Prof. Dr.-Ing. Mathias Obergrießer Prof. Dr.-Ing. Marcus Schreyer Prof. Dipl.-Ing. Florian Weininger   BE: Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für unser Interview genommen haben. Könnten Sie […]

“BIM ist Kooperation und Kommunikation – und das nicht sonntags zwischen zwei Buchsbäumen” – Nachgefragt Interview mit Burkhard Talebitari

Aus der Interview-Reihe „Nachgefragt“ zum Thema ” BIM ist Kooperation und Kommunikation – und das nicht sonntags zwischen zwei Buchsbäumen” mit Burkhard Talebitari , Ernst & Sohn (seit 1.10.24 Freier Mitarbeiter bei Ernst & Sohn) BIM ist Kooperation und Kommunikation – und das nicht sonntags zwischen zwei Buchsbäumen Ohne BIM kein Bau. Das mag noch […]

“Innovation als Treiber für die Wirtschaftsförderung” – Nachgefragt Interview mit Herrn Schnorrenberger

Aus der Interview-Reihe „Nachgefragt“ zum Thema “Innovation als Treiber für die Wirtschaftsförderung” mit Herrn Schnorrenberger, BIS – Bremerhaven Gesellschaft für Investitionsförderung und Stadtentwicklung mbH   Guten Tag Herr Schnorrenberger, es ist mir eine Freude, heute mit Ihnen sprechen zu können. Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, um Einblicke in die spannenden Entwicklungen bei […]

„BIM Deutschland und das BIM-Portal des Bundes“ – Exklusivinterview mit Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr

BIM-Deutschland Interview

BIM-Events.de im Gespräch mit Stefan Schnorr, Staatssekretär im Bundesministerium für Digitales und Verkehr über BIM Deutschland und das BIM-Portal des Bundes.   BE: Sehr geehrter Herr Schnorr, BIM Deutschland ist vielen Personen bekannt, aber so richtig weiß niemand, was BIM-Deutschland tut. Können Sie hier unseren Lesern helfen? Antwort: BIM Deutschland ist eine Initiative, die im […]

„AIAs einfach komplex?“ – Nachgefragt Interview mit Dipl.-Ing. Robert Schmid

Robert Schmidt BIM-experte AIA

Aus der Interview-Reihe „Nachgefragt“ zum Thema „AIA“ mit Dipl.-Ing. Robert Schmid, Leit- und Zentralstelle für Building Information Modeling – ZBIM     BE: Guten Tag Herr Schmid, es freut uns, dass Sie Zeit für uns und unsere Leser haben. Zum Einstieg die typische Kennenlernfrage auch an Sie. Sie sind ein alter “Hase“ im BIM und […]

„Was die Bauwirtschaft aus der Produktwelt lernen sollte bzw. was lieber nicht“ – Nachgefragt Interview mit Dr.-Ing. Frank Breitenbach, EDAG PS

Aus der Interview-Reihe „Nachgefragt“, Dr.-Ing. Frank Breitenbach, EDAG PS im Interview mit BIM-events.de zum Thema „Was die Bauwirtschaft aus der Produktwelt lernen sollte bzw. was lieber nicht“     Guten Tag Herr Dr. Breitenbach! Vielen Dank für die Gelegenheit, dieses Interview mit Ihnen durchführen zu dürfen. Ich freue mich darauf, mehr über die Perspektive der […]

Digitalisierung Baulogistik

Baulogistik Digital BIM

Digitalisierung in der Baulogistik: Schlüsselrolle in der Baubranche Die Baulogistik spielt eine entscheidende Rolle in der effizienten Planung und Umsetzung von Großbauprojekten. Die systematische Koordination von Materiallieferungen, Arbeitsabläufen und Entsorgung ermöglicht nicht nur eine reibungslose Bauphase, sondern beeinflusst auch Kosten, Qualität und Nachhaltigkeit maßgeblich. Hierbei steht die Planung und Steuerung sämtlicher logistischer Prozesse im Fokus, […]